高级德语教程上册答案.docx

上传人:b****3 文档编号:27107992 上传时间:2023-06-27 格式:DOCX 页数:66 大小:49.69KB
下载 相关 举报
高级德语教程上册答案.docx_第1页
第1页 / 共66页
高级德语教程上册答案.docx_第2页
第2页 / 共66页
高级德语教程上册答案.docx_第3页
第3页 / 共66页
高级德语教程上册答案.docx_第4页
第4页 / 共66页
高级德语教程上册答案.docx_第5页
第5页 / 共66页
点击查看更多>>
下载资源
资源描述

高级德语教程上册答案.docx

《高级德语教程上册答案.docx》由会员分享,可在线阅读,更多相关《高级德语教程上册答案.docx(66页珍藏版)》请在冰豆网上搜索。

高级德语教程上册答案.docx

高级德语教程上册答案

Lektion1HochschulstudiuminDeutschland

Text1StudiumandendeutschenHochschulen

Textverständis

1.1)a.Biologieb.Chemiec.Physik

2)a.Hoch-undTiefbaub.Maschinenbauc.Elektrotechnik

3)a.Betriebswirtschaftslehre(BWL)

b.Volkswirtschaftslehre(VWL)

c.Agrarwissenschaft,Forstwissenschaft

4)a.Soziologieb.Politologiec.Psychologie

5.a.Geschichteb.Philosophiec.Germanistik,Sinologie,Anglistik,Romanistik

3.1)DieSemesterferienwerdenzumSelbststudiumbenutzt./DieSemesterferien

benutztmanzumSelbststudium.

2)DieStudentenschreibenauf/machenMitschriften,wassiegehörthaben.

3)DieseFormderArbeitsgemeinschaftgibtdenStudentenGelegenheit,ge-

meinsamdieFragenzudiskutierenundzuklären.

4)DieTeilnehmerzahlistnichtbeschränkt.

5)IndenÜbungenwerdenAufgaben,dieausdemVorlesungsstoffentstehen,

bearbeitet.

6)ProseminaresindfürStudentenimGrundstudiumgeplant.

7)DieThematikrichtetsichoftaufeinForschungsproblemaus.

8)WennderStudentineinemSeminarerfolgreichgearbeitethat,erhälter

einenSchein.

9)ZieldesPraktikumsistes,dieStudentenzubefähigen/dassdieStudenten

dieFähigkeithaben,selbstständigExperimentevorzunehmen

10)DerStudentmussgrundlegendeMethodengutkennen.

11)ManmusszuerstdieVoraussetzung,einenStudienganganeinerUniversi-

täterfolgreichabgeschlossenzuhaben,erfüllen,erstdannwirdmanzurPro-

motionzugelassen.

12)JederStudentkannVorlesungenbesuchen.

WörterundWendungen

1.1)EineLehrveranstaltungistdiederVermittlungvonKenntnissendienende,

voneinemLehrendengeleiteteVeranstaltung,z.B.Vorlesung,Seminaretc.

2)EinScheinisteinZeugnis,mitdemdieerfolgreicheTeilnahmeaneinem

Seminarbescheinigtwird.

3)EinArbeitsprotokollisteineschriftlicheFixierungdesHergangseinerDis-

kussion,einerSitzung,einesExperiments.

4)derwissenschaftlicherVortraganderUniversität,ohneDiskussion

5)MiteinersolchenPrüfungwirddasGrundstudiumabgeschlossen.

6)FortgeschritteneStudentensinddieStudenten,diesichschonimHauptstu-

diumbefinden.

7)anderUniversität:

1.dasInstitutfürwissenschaftlicheÜbungen;

2.diesewissenschaftlicheÜbungenselbst

2.1)Gegenteil2)großerGegensatz3)dasGegenteil4)dasGegenteil

5)Gegensatz6)dasGegenteil

3.1)errichtet2)eingerichtet3)eingerichtet4)errichtet5)eingerichtet

6)errichtet

4.1)Fortgeschrittene2)fortschrittlich3)fortgeschrittener4)fortschritt-

lich5)fortgeschritten

5.1)vertiefen2)klären3)eingeführt4)vorlegen5)zugelassen6)abge-

schlossen7)zugeschnitten8)bestätigt

SprechenundSchreiben

2.DasDiplomisteinHochschulabschlussfürberufsbezogeneStudiengänge.Vor-

aussetzungsind2Studienabschnitte:

Grund-undHauptstudium.DasGrundstudium

schließtmitderDiplom-Vorprüfungab(auch„Vordiplom“)genannt.DieDiplom-

prüfungamEndedesHauptstudiumsbestehtausDiplomarbeit(=eineschriftliche

HausarbeitübereinbestimmtesThema),schriftlichenundmündlichenPrüfungen.

DerMagisteristderAbschlusseineswissenschaftsbezogenenStudiumsinmindes-

tens2Fächernausdemsprach-undkulturwissenschaftlichen,manchmalauchge-

sellschaftswissenschaftlichenBereich.DasGrundstudiumendetmitderZwischen-

prüfungbzw.demNachweisbestimmterStudienleistungen.DieMagisterprüfung

bestehtauseinerwissenschaftlichenArbeit(Magisterarbeit)undschriftlichenund

mündlichenPrüfungen.DiePromotionsetztnormalerweiseeinenderobengenann-

tenHochschulabschlüssevoraus.KernstückderPromotionistdieDoktorarbeit(=

Dissertation)alsNachweisselbstständigerwissenschaftlicherArbeit(Forschung).

Text2VordemExamen

Globalverständnis

1.r:

1)3)7)

f:

2)4)5)6)8)9)10)

2.diePrüfermitfestemBlickkontaktoderfeuchtemHändedruckbegrüßen

dieerstenMinutenmitdezentemSmalltalkodervorbeugenderEntschuldi-

gungüberbrücken

Dritte-Welt-PulloveroderRapper-Outfittragen(beiStudentinnen)

richtigeMimikundSitzhaltungwährendderPrüfungusw.

Detailverständnis

2.1)SiekönnennichtmehrindiesemTempolesen.

2)SiebittendiePrüfer,dieverabredeteLiteraturzukürzen.

3)DieFolgeist,dassderbiologischeRhythmusdesmenschlichenKörpersstark

gestörtist./DasLebenderMenschenistinseinemperiodischenWechsel

gestört.

4)MassiveEinschlafstörungentretenein.

5)MansollschonzuBeginndesHauptstudiumsanstreben,seinenPrüferbes-

serzukennenundeinengutenEindruckbeiihmzuhinterlassen.

6)Daswirktnichtfachmännisch.

7)DiegeistigeVerdauungwirddabeigestört.

8)Schonvorhersollmanvermeiden,dassmanwiejemand,derimmerhungrig

ist,nachThemenundTextensucht.

9)MansollsicheinenNachmittagnehmen,umsichkörperlichzubewegen.

3.1)a)sichGedankenmachenüberdiemündlichePrüfung

2)b)dieverabredeteLiteraturzusammensuchen

3)c)dieeinschlägigenTextekopierenoderkaufen

4)d)AbgabederschriftlichenArbeit

5)e)achtoderzehnStundenamTaglesen

6)f)Bücher,KopienundExzerptewegräumen

7)g)sicheinenalkoholfreienKinoabendgönnen

8)h)dasThemakurzvorderPrüfungaufeinemPapiergliedern

WörterundWendungen

1.1)leichteKonversation,kleinerDialog

2)zeitlicheUnfähigkeitzumDenken

3)lückenhafteKenntnisseaufeinemWissensgebiet

4)dieTexte,diezueinembestimmtenFachod.Gebietgehören

5)dieNacht,indermansichqualvollwälztundnichteinschlafenkann

6)ausderSichteinesVogels/vonhochoben,womaneinenÜberblickgewinnt

7)dasBeilanderzurVollstreckungderTodesstrafeeingeführtenVorrichtung,

dasdurchschnellesHerabfallendenKopfvomRumpftrennt

8)dieBücher,diefürdiePrüfungsehrwichtigsind

9)sehrfrühzuBettgehen

2.1)schlimm2)interessant3)vernünftig4)sozusagen5)fieberhaft

6)intensivnachdenken7)taktvoll8)harmonisch9)vielhervorbringend

3.1)zwischen2)zu3)auf4)auf

4.1)unter2)in/im3)mit4)auf5)unter6)hinter7)unter

5.1)geistliche2)geistigen3)geistige4)Geistige5)geistigen6)geistliche

6.1)abgegeben2)ausgehändigt3)eingereicht4)ausgehändigt5)nachge-

reicht6)vorgelegt

7A.1)froh,glücklich2)begeistert,entzückt,hingerissen,überwältigt3)be-

geistert,berauscht,hingerissen,überwältigt4)froh,glücklich,begeistert,

(hingerissen...)

B.1)traurig,unglücklich,todunglücklich2)bekümmert,unglücklich

3)traurig,unglücklich,todunglücklich4)bekümmert,unglücklich

LexikundGrammatik

Übung1.1.anwendungsbezogener2.wissenschaftsbezogenes3.kontextbezogene

4.berufsbezogene5.praxisbezogenes6.sprecherbezogene

Übung2.1.leihe2.verleiht3.leihen4.Leihen...aus5.entliehen6.verliehen

7.ausgeliehen

Übung3.1.bearbeiten2.nacharbeiten3.verarbeitet4.verarbeiten5.bearbeitet

6.erarbeitet7.mitgearbeitet8.durcharbeiten9.ausgearbeitet10.verar-

beiten

Übung4.2.e3.c4.b5.j6.l7.i8.f9.h10.k11.d12.g13.a

Übung5.

1.DiehäufigsteFormderLehrveranstaltungenandeutschenUniversitätenistdie

Vorlesung.JederStudentbekommtgewöhnlichindererstenStundeeineLiteratur-

liste.DieangegebeneLiteraturhängtausnahmslosinhaltlichmitderVorlesungzu-

sammen.DieStudentensollendiesenWissensstoffgewissenhaftlesen.Siekönnen

andenparalleleingerichtetenTutorienteilnehmen,wennsieFragenzuklärenha-

ben/wennsieetwasnichtverstehen./BeiFragenkönnensiesichandieArbeits-

gemeinschaftenoderTutorienwenden,dieparallelzurVorlesungeingerichtetsind.

2.DieSemesterandendeutschenUniversitätengliedernsichjeweilsineinenTeil

mitVorlesungenundeinenzweiten,vorlesungsfreienTeil.DievorlesungsfreieZeit,

dievondenStudenten„Semesterferien“genanntwird,istdabeifürdieVorberei-

tungaufdasnächsteSemester,dasAbfassenvonReferatenundHausarbeitenso-

wiefürdieVorbereitungaufPrüfungengedacht.

3.IndenletztenJahrenwurdedieBeurlaubunganeinigenUniversitätenChinaseinge-

führt.DieStudenten,diefinanzielleSchwierigkeitenhaben,könnensichfüreinige

ZeitzurArbeitbeurlaubenlassen.SiedürfenihrStudiumfortsetzen,wennsieglau-

ben,dasssiedieStudienkostenbezahlenkönnen.EsgibtauchStudenten,dievon

sichausdasStudiumunterbrechen.SiegründenselbstFirmen.DieseStudentenge-

bensichmitihremBuchwissennichtzufrieden.SiewollendurchPraxisihreeigene

FähigkeitprüfenundihreKenntnissevermehren.DabeiistderAmerikanerBillGa-

tesihrgroßesBeispiel/Vorbild.

4.DieProfessorenschlagendenExaminanden,dievordermündlichenPrüfungstehen,

vor,dasssiekurzvorderPrüfungdasThemaaufeinemBlattPapiergliedernundge-

nauüberlegen,wiesiediePrüfungbeginnenundstrukturierenkönnen.InderPrü-

fungsollensiemitdemThemabeginnen,dassieambestenbeherrschen,d.h.siesol-

lenzuerstdieHauptsachennennen,danndieNebensächlichkeitennachreichen.Sie

dürfendieAntwortennichthektischherunterrasseln,alsmüsstemandienächsteU-

Bahnnocherreichen.

Lektion2BerufundArbeitswelt

Text1EineKündigung

Globalverständnis

1.r:

2)4)5)6)8)9)

f:

1)3)7)10)

2.Wiealt?

--nichtmehrjung,gerade45Jahrealt

WievielJahreinderFirma?

--12Jahre

Arbeitsbereich?

--Berichteabliefern,Budget-Planung,TeilnahmeanStrategie-Diskussionen,

AntwortaufE-Mails,Informationensammelnusw.

Familienleben?

--vierJahrelangistergetrenntvonseinerFrau./ZweiKinderlebenbeiihr./

IhreBeziehungensindimmernochvollerSpannungen./MitKindernver-

bringternurdiemeistenWochenendenunddenUrlaub.

KontaktmitKol

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索
资源标签

当前位置:首页 > 自然科学 > 物理

copyright@ 2008-2022 冰豆网网站版权所有

经营许可证编号:鄂ICP备2022015515号-1